Benefizkonzert zugunsten der Opfer des Syrienkrieges.
Mit Malin Hartelius, Sopran, Edgar Unterkirchner, Saxophon, und Eduard Kutrowatz, Klavier. Der Erlös ging an die medizinische Hilfsorganisation UOSSM.
Gäste:
Sr. Elisabeth Müggler, Ordensschwester und Pflegefachfrau
Melinda Nadj Abonji, Autorin
Daniel Hell, Psychiater
Moderation:
Susanne Brauer, PhD, Fachbereich Bioethik, Medizin und Life Sciences
Zerstört der Kapitalismus unsere Welt? Diskussion mit Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Enge in Zürich
Ab in die Berge, Kurs- und Ferienwoche für Menschen mit Behinderung
Gast:
Regula Mühlemann, Sopranistin
Leitung:
Dr. habil. Béatrice Acklin Zimmermann, Fachbereich Religion, Theologie und Philosophie
Gäste:
Pia Viviani, Naturama
Celine Fluri, Grafikerin
Johanna Schaible, Illustratorin
Gerd Folkers, ETHZ
Rahel Bucher, Künstlerin
Leitung:
Susanne Brauer, PhD, Fachbereich Bioethik, Medizin und Life Sciences
Gast:
Roger Köppel, Journalist und Nationalrat
Leitung:
Dr. habil. Béatrice Acklin Zimmermann, Fachbereich Religion, Theologie und Philosophie
Ralph Kunz, Theologische Fakultät der Universität Zürich
Gäste:
Amira Hafner-Al Jabaji, Islamwissenschaftlerin
P. Dr. Christian Rutishauser, Provinzial der Schweizer Jesuiten
Prof. Dr. Francis Chevenal, Philosoph, Universität Zürich
Eine Veranstaltung im Rahmen der Witiker Gespräche 2018, Moderation: Bernd Siemes
Gäste:
Erwin Aljukic, Schauspieler, München
Dr. Yvonne Schmidt, Wissenschaftlerin, Dozentin und Projektleiterin ZHdK, Zürich
Michael Nemitz, Musikschulleiter, sfum Basel
Moderation:
Bea Brülhart, Fachbereich Gesellschaft und Behinderung
Gäste:
Léonard Steck, Clown, Basel
Dr. Charlotte Cordes, Leiterin des Deutschen Instituts für Provokative Therapie, München
Thomas Ott, Comiczeichner und Künstler, Zürich
Moderation:
Susanne Brauer, PhD, Fachbereich Bioethik, Medizin und Life Sciences
Gäste:
Jean-François Steiert, Regierungsrat
Markus Somm, Chefredaktor Basler Zeitung
Moderation:
Dr. habil. Béatrice Acklin Zimmermann, Fachbereich Religion, Theologie und Philosophie
Ab in die Berge, Kurs- und Ferienwoche für Menschen mit Behinderung
Gast:
Peter Seewald, Journalist
Moderation:
Dr. habil. Béatrice Acklin Zimmermann, Fachbereich Religion, Theologie und Philosophie
Gäste:
Bischof Dr. Dr. Felix Gmür, Bistum Basel
Gerhard Pfister, Nationalrat CVP
Moderation:
Prof. Dr. Stephan Wirz, Fachbereich Wirtschaft und Arbeit
Gäste:
Allan Guggenbühl, Psychologe und Psychotherapeut
Julien Chavaz, Regisseur
Moderation:
Dr. habil. Béatrice Acklin Zimmermann, Fachbereich Religion, Theologie und Philosophie
Gäste:
Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München
Dominique Landolt, Reparaturwerkstatt Quartiertreff Fluntern LOKAL
Moderation:
Prof. Dr. Stephan Wirz, Fachbereich Wirtschaft und Arbeit
50 Jahre Paulus Akademie, Jubiläumsanlass
Gäste:
Dr. Martin Zapfe, Center for Security Studies, ETH Zürich
Prof. Dr. Walther Zimmerli, Humboldt-Universität zu Berlin
Moderation:
Susanne Brauer, PhD, Fachbereich Bioethik, Medizin und Life Sciences
Gäste:
Prof. Dr. Jean Ziegler, Soziologe
Ruth Schweikert, Schriftstellerin
Markus Somm, Chefredaktor «BaZ»
Moderation:
Dr. habil. Béatrice Acklin Zimmermann, Fachbereich Religion, Theologie und Philosophie